Mitgliederversammlung 2022

 

KSV-Vorstand Ralf Siegert begrüßte am Freitag, den 16.09. eine kleine Runde von Anwesenden zur Mitgliederversammlung in der Letzenberghalle.


Nachdem den verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde, folgte der Tätigkeitsbericht des Vorstandes. Er berichtete das Corona bedingt die letzte MV im Oktober 2021 und mitten in der Verbandsrunde stattfand.
4 Heimkämpfe und 3 Auswärtskämpfe konnte man bestreiten, jedoch musste man den letzten Auswärtskampf hinsichtlich der 2G-Regel absagen. Leider konnte der KSV bei keinem Kampf eine vollzählige Mannschaft stellen, somit ist man in die Verbandsliga abgestiegen und die Kampfgemeinschaft Malsch-Östringen mit der zweiten Mannschaft wurde aufgelöst. Aktuell läuft die Verbandsrunde der Verbandsliga.

Der Mälscher Markt im Juni 2022, welcher das erste Mal unter Leitung von Vorstand Ralf Siegert organisiert wurde, verlief dann trotz anfänglichen Schwierigkeiten sehr zufriedenstellend. Leider war es nicht mehr möglich im Hof der Metzgerei Beichel die KSV-Location zu stellen. Daher entschloss man sich das Angebot der Rettigheimer Bürgerwehr mit dem Grillwagen anzunehmen. Herzlichen Dank hier an die Rettigheimer Bürgerwehr, an die Metzgerei Beichel und an alle Helfer die an diesen drei Tagen mit großem Einsatz im Grillwagen standen.

Unser ehemaliger Vorstand Klaus Heigel war auch wieder in diesem Jahr kräftig am Sammeln der „Scheine für Vereine“ und konnte für den Verein 2 Kühlschränke, 30 T-Shirts und eine Desinfektionsanlage beschaffen. Auch ihm sprach Ralf Siegert ein großes Dankeschön aus.

 

Der Kassenbericht wurde in Stellvertretung für Hans-Peter Haußmann von Tanja Ungerer vorgetragen.

Gegenüber dem Vorjahr hat der Verein ein Plus erwirtschaftet und ist weiterhin zu jeder Zeit liquide.

Direkt anschließend berichtet der Kassenprüfer Klaus Müller, dass die Kassenführung wie immer vorbildlich sei.

 

Über die sportlichen Aktivitäten berichtete Trainer Eddie Lee. Eigengewächs Tim Siegert startete im April dieses Jahres bei der DM und konnte hier bei 32 Athleten einen tollen sechsten Platz erreichen. Ebenfalls konnten mehrere zweite und dritte Plätze durch unsere jungen Ringer auf den Landesmeisterschaften erkämpft werden. Und drei Ringern errangen sich sogar den Titel des Landesmeisters – Max Schäfer, Benedikt Weinmann und Mario Matha. 


Mario Matha ging in seinem Bericht auf die Bambinis und die Schülermannschaft ein. Im Juni 2021 begann man mit lockerem Laufen und Bewegen im Freien und im Juli konnte man dann mit dem Training in der Halle beginnen. Die beliebte KSV-Schüler-Weihnachtsfeier fand im Dezember in der Letzenberghalle statt und war wie immer ein toller Jahresabschluss. Zurzeit befinden sich zwischen 12 und 15 Kinder im Training.

 

Nach den Berichten wurde der Vorstand und Kassenprüfer einstimmig entlastet.

 

Nun ging es weiter mit den Ehrungen an diesem Abend. Ehrenvorstand Edmund Antoni übernahm die Ehrungen und würdigte die Leistungen der zu ehrenden Mitgliedern.

Die silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhält Peter Knab, Bernhard Försching, Jürgen Stegmaier und Frieda Köhler.

Klaus Heigel wurde wegen herausragenden Leistungen zum Ehrenmitglied berufen. Klaus Heigel war von 2008 bis 2021 Vorstand beim KSV und hat dieses Amt mit Herzblut und überaus großem Engagement geführt.

Und Robert Hemberger erhält die Ehrung zum Ehrenbeirat in den Ehrenvorstand. Er war von 1993 bis 1996 als Beirat im Vergnügungsausschuss und von 1996 bis 2002 als Vorstand beim KSV tätig. Auch er war und ist immer noch mit großem und immer hilfsbereitem Einsatz zur Stelle, wenn man ihn braucht.

Die nicht anwesenden zu ehrenden Mitglieder erhalten ihre Urkunden, Ehrennadeln und Weinpräsente vom Vorstand nachgereicht.

 

Als nächstes sprach Ralf Siegert den Punkt 10 „Erhöhung Mitgliedsbeiträge“ an. Seit einigen Jahren wurde der Beitrag nicht erhöht und er halte die Erhöhung für sinnvoll um weiterhin in „ruhigem Fahrwasser“ den Verein zu führen. Alle anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig der Erhöhung zu.

Folgende Beiträge wurden vereinbart:

 

Einzelbeitrag                50,- €/Jahr

Familienbeitrag             60,- €/Jahr

 

Beim letzten Punkt des Abends unter „Verschiedenes“ informierte Ralf Siegert, dass er sich auf die Suche nach einem Sportvorstand machen wird.

Zum Abschluss wurde das traditionelle Ringerlied gesungen und Ralf Siegert bedankte sich für die angenehme Mitgliederversammlung.

 

TU